Ziel der Untersuchung ist es, die Rahmenbedingungen für die Entstehung eines deutschen Luftverkehrssystems nach dem Ersten Weltkrieg darzustellen. Die Einführung des neuen Verkehrsmittels Flugzeug wird unter Berücksichtigung unternehmensgeschichtlicher Gesichtspunkte betrachtet. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien werden die Auswirkungen öffentlicher Luftfahrtpolitik auf die privatwirtschaftlichen deutschen Luftverkehrsunternehmen, aber auch deren Bemühen um Einfluß auf die Träger dieser Politik, nachgezeichnet. Die in erster Linie durch den Stand der technischen Entwicklung im Flugzeugbau bedingte Unwirtschaftlichkeit der Unternehmen führte zu vollständiger Abhängigkeit von öffentlichen Mitteln. Neben den Maßnahmen der Reichsluftfahrtverwaltung war dies eine wesentliche Ursache für den Konzentrationsprozeß, der schließlich unter maßgeblicher Beteiligung von Reich, Ländern und Gemeinden seinen Höhepunkt mit der Gründung der Deutschen Luft Hansa A.G. im Jahr 1926 erreichte.
評分
評分
評分
評分
本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度,google,bing,sogou 等
© 2025 qciss.net All Rights Reserved. 小哈圖書下載中心 版权所有