Iris Hanika, geboren 1962 in Würzburg, lebt seit 1979 in Berlin. Veröffentlichungen: „Katharina oder Die Existenzverpflichtung“ (1992), „Das Loch im Brot“ (2003), „Musik für Flughäfen“ (2005), „Die Wette auf das Unbewußte oder Was Sie schon immer über Psychoanalyse wissen wollten“ (mit Edith Seifert, 2006) sowie „Berlin im Licht. 24 Stunden Webcam“ (hg. mit Stefanie Flamm). 2006 erhielt Iria Hanika den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster.
Man weiß nicht, wann sie es tut, und man weiß nicht, wo es sein wird, aber eines ist gewiss – irgendwann schlägt die Liebe zu: „Was da jetzt geschehen ist, das ist eine Fuge im Leben oder ein Riß durch die Zeit oder ein Bruch in der Welt, was auch immer.“ Hier geschieht es zweien, die schon seit geraumer Zeit allein durchs Leben gehen, und es trifft sie wie aus heiterem Himmel: Er hat die wunderbarsten Augen der Welt, und sie ist so schön, dass er glaubt, er habe Halluzinationen. Der Zustand hält natürlich nur wenige Tage an. Ein wunderbarer Roman über das älteste Thema der Literatur.
評分
評分
評分
評分
沒看完....
评分Well 在周大福上看的同名電影而已 Senta和Thomas的愛情故事 但是結尾不知道他們是怎麼kriegen sich hin的 電影果然是電影 kein realistisches Bild...
评分Well 在周大福上看的同名電影而已 Senta和Thomas的愛情故事 但是結尾不知道他們是怎麼kriegen sich hin的 電影果然是電影 kein realistisches Bild...
评分Well 在周大福上看的同名電影而已 Senta和Thomas的愛情故事 但是結尾不知道他們是怎麼kriegen sich hin的 電影果然是電影 kein realistisches Bild...
评分沒看完....
本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度,google,bing,sogou 等
© 2025 qciss.net All Rights Reserved. 小哈圖書下載中心 版权所有