Über Rainer Maria Rilke 在线电子书 图书标签:
发表于2024-11-09
Über Rainer Maria Rilke 在线电子书 pdf 下载 txt下载 epub 下载 mobi 下载 2024
Stärker als durch Herkunft und Heimat - beide Eltern stammten aus Schleswig-Holstein mit Familienbeziehungen ins Dänische hinein - wurden die frühen Jahre von Ingeborg Schnack dadurch bestimmt, dass sie zu der letzten Generation gehört, die Kindheit und Jugend vor dem ersten Weltkrieg erlebte, in einer Zeit, die nicht nur das Gefühl von Sicherheit und Weite vermittelte, sondern endlich den Mädchen wie ihren Brüdern die akademische Bildung eröffnete.
Als sie am 9. Juli 1896 zur Welt kam, war ihr Vater als Regierungsbaumeister im äußersten Westen Preußens tätig, und die Familie bewohnte ein ansehnliches, von Gärten umschlossenes Haus, den Dienstsitz auf der Insel Hanikenfähr in der Ems, nicht weit von Lingen. Bald darauf wurde Wilhelm Schnack nach Hirschberg in Schlesien versetzt, wo Ingeborg ihre Schulzeit begann, dann als Regierungs- und Baurat nach Oppeln in Oberschlesien; damals mussten die Oder und ihre Zuflüsse saniert werden. Einschneidend war die Versetzung nach Hildesheim 1910: hier eröffnete sich die Möglichkeit, ein Oberlyzeum zu besuchen und das Abitur zu machen - der Wunsch, später zu studieren, rückte seiner Erfüllung näher, zumal auch Preußen endlich 1908 die Universitäten für Frauen geöffnet hatte. Noch einmal wurde der Vater versetzt, diesmal an die Regierung in Koblenz; eine seiner Aufgaben war die Regulierung der Mosel. Die Familie bezog unterhalb der Feste Ehrenbreitstein ein Haus am Rhein, und von 1913 an besuchte Ingeborg Schnack die Hilda-Schule in Koblenz - die älteren Geschwister studierten bereits. Den Abschluss des Oberlyzeums (1915) ergänzte sie durch den Erwerb der Lehrbefähigung für Lyzeen und Mittelschulen, indem sie an der eigenen Schule die pädagogische Ausbildung in Theorie und Praxis anschloss, die sie mit einer Prüfung am 9. Februar 1916 beendete.
Danach entschloss sie sich zum Beginn des Studiums in Bonn; ihre ältere Schwester promovierte in Halle bei Professor Max Deutschbein. Um ihrerseits eines Tages den Doktor machen zu können, dessen Verleihung bei den Fakultäten lag, fehlte ihr noch der Abschluss eines Realgymnasiums in Latein und Mathematik: so bereitete sie sich neben dem Hauptstudium in Geschichte und Germanistik auf eine Ergänzungsprüfung in Latein vor und betrieb bei den Geodäten in Poppelsdorf Mathematik. Als sich im Herbst 1916 die Arbeitsmöglichkeiten in Bonn kriegsbedingt verschlechterten, immatrikulierte sie sich in Marburg, wo sie am 17. Oktober 1916 ihr zweites Semester und zugleich die intensive Prüfungsvorbereitung am damaligen „Müllerschen Institut" begann. Am 7. März 1917 bestand sie das Examen an der Oberrealschule / Reformrealgymnasium in Köln; damit hatte sie dasselbe Abitur erreicht wie ihre männlichen Kommilitonen.
Während Ingeborg Schnack dem Geschichtsstudium treu blieb, entschied sie sich jetzt, Mathematik und Physik zu studieren und sich damit einen Zugang zu verschaffen zu den Bereichen, deren Entwicklung die Zukunft bestimmen würde. Bestärkt wurde sie darin durch die Familientradition: nicht nur hatte ihr Vater an Technischen Hochschulen Wasserbau studiert, auch der Vater ihrer Mutter war ein Mathematiker von Ruf gewesen, als Ingenieur hatte er u. a. den Bau der Eisenbahn vom Limfjord nach Kiel geleitet. Ein Großonkel war Mitarbeiter von Helmholtz gewesen, ihr jüngerer Bruder begann 1919 sein Studium an der TH Darmstadt.
Bereits am 20. August 1920 promovierte Ingeborg Schnack mit einer kirchengeschichtlichen Arbeit, die ihr die Achtung ihrer akademischen Lehrer eintrug. Ihr Doktorvater war der Mediävist Karl Wenck, im Rigorosum prüften in Geschichte Albert Brackmann, in Philosophie Paul Natorp und in Physik Franz Arthur Schulze - im Sommersemester 1981 erneuerte der Fachbereich Geschichtswissenschaften ihr Diplom.
Inzwischen war auch die Familie Schnack durch das Ende des Krieges schwer getroffen worden: der älteste Sohn, Jurist, war noch im September 1918 an der Westfront gefallen, der eben achtzehnjährige jüngere nach dem Waffenstillstand schwerkrank heimgekehrt. Das Haus unter dem Ehrenbreitstein wurde mit amerikanischen Soldaten belegt, Geheimrat Schnack musste weit über seine angegriffenen Kräfte den immer schwierigeren dienstlichen Belangen nachgehen. Der Arzt legte dem Siebzigjährigen einen Klimawechsel nahe. Da bot sich am Ortenberg in Marburg in einer Siedlung für vertriebene Beamte aus Elsaß-Lothringen ein Baugrund, und Ingeborg Schnack betrieb neben der Vorbereitung zum Staatsexamen und dem Eintritt in den Beruf den Bau und sodann die Übersiedlung ihrer Eltern in das kleine Haus an der Lothringerstraße.
Ihr Staatsexamen in Philosophie und den Fächern Geschichte, Mathematik und Physik mit der Unterrichtsbefähigung für Oberstufe legte sie am 9. Februar 1923 ab; es eröffnete ihr eine Reihe von Möglichkeiten. Freilich war der Weg in die akademische Laufbahn aus äußeren Gründen im Jahr der galoppierenden Inflation nicht denkbar, so dass sich eine Schulkarriere anzubieten schien. Doch legten ihre akademischen Lehrer, besonders Professor Wenck, ihr nahe, sich um die Einstellung in den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst zu bewerben, der ihr Zeit lassen würde, ihren weiteren Studien nachzugehen. Ihr Gesuch um Annahme als Volontärin vom 1. Juli 1923 wurde vom Direktor der Universitätsbibliothek, Geheimrat Professor Schulze, befürwortet, und so trat sie zum 1. Oktober 1923 als erste Frau in den höheren Bibliotheksdienst in Preußen ein; mit ausschlaggebend war dabei ihre Fächerkombination. Die Vorbereitung für das Bibliothekarsexamen, die üblicherweise ein zweites Jahr an der Staatsbibliothek in Berlin vorsah, konnte sie in Marburg ableisten; nachdem sie im Mai 1925 noch das geforderte Graecum abgelegt hatte, bestand sie am 29. September 1925 in Berlin das Zweite Staatsexamen unter dem Vorsitz des Generaldirektors der Preußischen Staatsbibliothek, Geheimrat F. Milkau. Ab 1. Oktober 1925 war sie dann Bibliothekarin in Marburg mit einer Vergütung von 3.400,00 RM im Jahr.
Die erste wissenschaftliche Aufgabe, die sich Ingeborg Schnack neben ihren vielfältigen Dienstpflichten stellte, war die Sammlung und Katalogisierung aller Porträts von Marburger Universitätslehrern seit der Gründung der Universität im Jahre 1527. Der Vorsitzende der Historischen Kommission für Kurhessen und Waldeck, Professor Edmund E. Stengel, beauftragte sie mit diesem Vorhaben zum Universitätsjubiläum von 1927; sie berichtete über diese Arbeit 1933, und 1935 erschienen ihre „Beiträge zur Geschichte des Gelehrtenporträts". Schon damit waren zwei Schwerpunkte ihrer künftigen Arbeit sichtbar geworden: Ikonographie und Universitätsgeschichte.
Nach dem Tode ihres Vaters im Jahre 1926 lag es für Ingeborg Schnack und ihre Mutter nahe, in die angestammte Heimat der Familie nach Norddeutschland zurückzukehren. Eine Versetzung an die UB Kiel als außerplanmäßige Bibliothekarin schien dies zu eröffnen; am 1. Oktober 1928 trat sie den Dienst dort an. Die Arbeit unter Direktor Dr. Christoph Weber wurde von ihr als äußerst fördernd empfunden, weil er ihr neue Aspekte des bibliothekarischen Berufes sichtbar machte. So etwa betraute er sie damit, über neue Sammelschwerpunkte der UB zu berichten und die Beziehungen zwischen Bibliothek und Öffentlichkeit zu pflegen.
Weil jedoch ihre Mutter während ihrer Abwesenheit sehr schwer erkrankte, musste sie um ihre Rückversetzung nach Marburg einkommen, die im Sommer 1929 auch gewährt wurde. Die Beförderung zur Bibliotheksrätin erfolgte dann erst zum 1. April 1935; die Jahresbezüge nun 5.800,00 RM.
Ganz bewusst öffnete sie in den folgenden Jahren jungen Menschen ihr Haus, sei es, dass sie als Praktikantinnen und junge Kollegen oder als Studierende in ihren Gesichtskreis traten - vor allem, wenn sie ihrer Hilfe bedurften. Die von ihr vielfältig Geförderten danken es über die Jahre hin in Anhänglichkeit und Treue. Besonders umfassend war der Beistand, den sie unmittelbar nach dem Kriege zu leisten bereit war: das ging von der Ernte aus dem bis in den letzten Winkel genutzten Garten über die freundlich gewährte Unterkunft für Flüchtlinge (1945 bis 1956) bis zur Mitfinanzierung mehr als eines Studiums und setzte sich bis in die Gegenwart in den jeweils zeitgemäßen Formen fort.
Ingeborg Schnack, die sich bei einer Arbeit von der anderen zu erholen gewöhntwar, sagte dazu: „Travailler, ca m'amuse!" (Maillol). 1936 wählte die Historische Kommission sie zum Mitglied, und sie begann mit der Arbeit an den sechs von ihr herausgegebenen Bänden der „Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930". Dieses biographische Sammelwerk, das zwischen 1939 und 1958 erschien, brachte sie mit einem großen Kreis von Autoren in Kontakt, zu denen sie selbst sich erst im letzten Band mit der Biographie ihres „Vorgängers" Karl Wilhelm Justi gesellte, der einst den „Strieder" fortgesetzt hatte. Während der Vorkriegszeit und vor allem während des zweiten Weltkrieges wuchs die Arbeitslast - sie selbst hat von Auslagerung und Rückführung der Marburger Bestände 1968 in ihrem Aufsatz „Zwischen Vierzig und Fünfzig. Ein Jahrzehnt aus der Geschichte der Universitätsbibliothek (1940-1950)" berichtet.
Unter den vielen einschneidenden Ereignissen des Frühjahrs 1945 war die Begegnung mit Anton und Katharina Kippenberg von tiefgreifender Bedeutung; das Verlegerehepaar war den aus Sachsen und Thüringen zurückgehenden amerikanischen Truppen gefolgt, als diese mit anderen ausgelagerten Kunstschätzen auch die Sammlungen des Hauses Kippenberg im Central-Art-Collecting-Point im Staatsarchiv Marburg sicherstellten. Kippenbergs wurde in der Stadt eine Wohnung zugewiesen, und die mitgebrachten Archivexemplare, eine ganze „Insel", sowie das „Privatarchiv" fanden durch Ingeborg Schnacks Vermittlung Aufnahme in der UB, mit der sie dann 1946 umzogen ins inzwischen von den Amerikanern freigegebene Gebäude am Friedrichsplatz, wo sie der Goethe-Sammlung und den Rilkeana im großen Siegelsaal zugeführt wurden. Das nahezu tägliche Zusammensein mit dem Verleger und Sammler war ungemein anregend, die ehrenamtliche Betreuung seiner Schätze eröffnete eine neue Dimension des Bibliothekarischen: Zur wissenschaftlichen Literatur traten hier die handschriftlichen Quellen und Originalausgaben der Goethezeit und der klassischen Moderne.
Die Freundschaft mit Katharina Kippenberg war bestimmt durch deren Arbeit an ihrem Manuskript „Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien und Sonette an Orpheus", das sie in langen und eingehenden Gesprächen mit Ingeborg Schnack durchging. Diese hatte beide Werke bei ihrem Erscheinen 1923 kennengelernt und sich von ihnen aus den Zugang zum Werk Rilkes erschlossen, so dass sie an der endgültigen Fassung des Buches ihren Anteil haben konnte, das 1946 erschien. Als der Band 1951 in die Manesse-Bibliothek der Weltliteratur aufgenommen wurde, war er von ihrem Essay „Dichtung und Deutung. R. M. Rilke und Katharina Kippenberg" begleitet. Nach dem Tode der Insel-Herrin im Juni 1947 stand sie Anton Kippenberg hilfreich zur Seite, als es galt, ihr Andenken zu ehren.
Eine große Freude und Genugtuung war es Katharina Kippenberg gewesen, als die Philosophische Fakultät der Universität Marburg ihr auf Antrag von Ingeborg Schnack zum 70. Geburtstag am 1. Juni 1946 die Ehrendoktorwürde verlieh: nun wurde für Stadt und Universität im September 1947 im Festsaal des Staatarchivs die erste große Rilke-Ausstellung zu ihrem Gedenken ausgerichtet, für die Ingeborg Schnack. vom damaligen Rektor, Professor Balla, im Juli als „Ausstellungssekretärin" angefordert worden war. Eine wichtige literaturwissenschaftliche Erkenntnis dieser Darbietung von Büchern, Bildern, Briefen und vor allem der Werkhandschriften war der durch die Exponate geführte Nachweis, dass die Schaffenskrise von 1910 bis 1922 keineswegs zum völligen Verstummen des Dichters geführt hatte: die großen Gedichte und Gedichtfragmente jener Jahre widerlegten dies.
Dieser ersten Ausstellung aus dem Besitz von Anton und Katharina Kippenberg folgten weitere. Anlässlich des Internationalen Ferienkurses Hessischer Hochschulen wurden 1948 Handschriften zeitgenössischer Dichter gezeigt, dem Goethejahr ging im Dezember eine Faust-Ausstellung voran, die 1949 auch in der Kunsthalle Bremen zu sehen war. Die zunächst in Bielefeld gezeigte Ausstellung „Goethe. Leben und Schaffen" wurde vom 22. August bis 17. September in zwei „Ausstellungen aus der Sammlung Kippenberg" im Staatsarchiv und im Universitätsmuseum Marburg dargeboten.
Nur für die Vorbereitung der Ausstellungen im Goethejahr wurde die Dienstzeit Ingeborg Schnacks auf 20 Stunden in der Woche gekürzt; zur Seite stand ihr schon damals die Verfasserin, als Privatassistentin Professor Kippenbergs anfangs, später neben der eigenen Berufstätigkeit in dauernder Mitarbeit an fast allen ihren Büchern und Editionen.
Kippenberg zog sie auch weiterhin vielfältig heran, so für die Herausgabe der Reihe „Aus Rainer Maria Rilkes Nachlass", deren vier Bändchen in seinem Todesjahr 1950 erscheinen konnten; zuvor hatte er 1948 mit ihr gemeinsam Katharina Kippenbergs „Kleine Schriften" zusammengestellt - seine eigenen „Reden und Schriften" betreute sie zu „Dank und Erinnerung", unterstützt von Friedrich Michael: sie erschienen 1952 im Insel-Verlag.
Auch nach dem Tode Kippenbergs und der Überführung seiner Sammlungen nach Düsseldorf („Goethe und seine Zeit") und ins Deutsche Literaturarchiv in Marbach („Rilke" und „Insel") einige Jahre später, wirkten seine Anregungen weiter. In den zehn Jahren bis zu ihrem Abschied von der Bibliothek im Juli 1961 schlug sich dies in unterschiedlicher Weise nieder. Der von Kippenberg selbst noch erbetene Band „Rilkes Leben und Werk im Bild" veranlasste sie zu Reisen in die Schweiz und nach Frankreich, wo sie viele von Rilkes Zeitgenossen und Freunden noch kennenlernte und von Nanny Wunderly-Volkart, der Beschützerin seiner letzten Jahre, in Meilen am Zürichsee herzliche Gastfreundschaft erfuhr. Zugleich besuchte sie hier, in England und in den Niederlanden traditionsreiche Bibliotheken ebenso wie die modernsten Neubauten, über die sie jeweils den Bibliotheks- und Archivangehörigen in Vorträgen berichtete: nicht zuletzt im Hinblick auf den dringend notwendigen Neubau der UB Marburg.
Professor Dr. Ludwig Dehio, Direktor der Staatsarchivs, der die Zusammenarbeit mit der Bibliothek in einem Hause besonders pflegte, machte die Kollegin aufmerksam auf die Möglichkeit, Teile des Savigny-Nachlasses für die UB zu erwerben; dies führte über die Jahre zum Aufbau des Sammelschwerpunktes „Savigny", ergänzt durch wichtigste Handschriften der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Deren Briefe an Savigny erschienen nach den Manuskripten, von Ingeborg Schnack sorgfältig kollationiert, 1953 als erster Band der Reihe „Hessische Briefe des 19. Jahrhunderts" in der Historischen Kommission; für das Jahrbuch der Schiller-Gesellschaft gab sie 1958 die Selbstbiographien der Brüder nach den Originalen aus dem Vorbesitz von Karl Wilhelm Justi, Jetzt im Schiller-Nationalmuseum, heraus.
Als sie bei der Verabschiedung im einstigen „Internationalen Lesesaal" die Handschrift eines Rilke-Gedichtes empfing, deutete dies nur auf einen Bereich ihrer künftigen Tätigkeit hin; sie selbst hatte bereits mit der Arbeit an ihrem reich bebilderten Buch „Marburg. Bild einer alten Stadt“ begonnen, das 1961 noch erschien und als eine der ersten unter ihren „hessischen" Publikationen dem Land und der Stadt, in denen sie ansässig geworden war, ihre Verbundenheit bewies. Im Jahre 1976 dankte die Stadt durch die Überreichung der „Ehrennadel der Universitätsstadt Marburg an der Lahn", der Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde verlieh ihr 1979 die goldene Ehrennadel und machte sie 1985 zum Ehrenmitglied.
Eine neue Aufgabe fand sie als Schriftführerin der Literarischen Gesellschaft, die in den 60er Jahren eine lange Reihe bedeutender Schriftsteller nach Marburg holte - von Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll über Uwe Johnson, Marie Luise Kaschnitz und Siegfried Lenz bis zu Martin Walser und Carl Zuckmayer. Die persönliche Begegnung mit ihnen hat sie als große Bereicherung empfunden und es bedauert, dass die Veranstaltungen zu Beginn der 'politischen' 70er Jahre keinen Widerhall mehr fanden und die Literarische Gesellschaft ihre Tätigkeit einstellte.
Gar nicht wegzudenken ist ihr 1962 begonnenes Engagement im Marburger Universitätsbund, für den sie in den letzten fünfunddreißig Jahren in jedem Semester eins der inhaltsreichen farbigen Hefte der Leben und Arbeit in der Universität gewidmeten Zeitschrift „Alma Mater Philippina" herausgebracht hat. Die Universität zeigte ihre Anerkennung durch die Verleihung der Silbernen Philippsplakette im Jahre 1968, der Universitätsbund durch die Wahl zum Ehrenmitglied 1976.
Für die Rilke-Forschung brachte die pünktlich zum 100. Geburtstag des Dichters vorgelegte „Chronik seines Lebens und seines Werkes" eine Grundlegung ersten Ranges, die die seither erschienenen Biographien erst ermöglichte; die Edition des Briefwechsels zwischen Hugo von Hofmannsthal und Rilke, gemeinsam mit Rudolf Hirsch erarbeitet, erschien 1978, und danach lagen sogleich die Korrekturbogen des Bandes „Rilkes Briefe an Karl und Elisabeth von der Heydt", der 1986 herauskommen sollte, auf ihrem Schreibtisch.
Für die Historische Kommission konnte in dieser Zeit der gewichtige Band „Marburger Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts" vorgelegt werden, der im 450. Jahre ihres Bestehens die Universität auch an jene ihrer Dozenten erinnerte, von denen viele ihren Wirkungskreis und ihr Land in der Zeit des Faschismus verlassen mussten. Auch eigenen Lehrern und Freunden konnte Ingeborg Schnack hier ein Denkmal errichten, so dem Mathematiker Kurt Hensel, dem Physiker Clemens Schaefer und dem Historiker Edmund E. Stengel, dazu Paul Friedländer und Wilhelm Röpke, Rudolf Otto, Heinrich Hermelink und Heinrich Frick, Hans Gremels und Leonhard Schulze-Jena.
Schließlich kam auch das große Werk „Der Briefwechsel zwischen Friedrich Carl von Savigny und Stephan August Winkelmann (1800-1904) mit Dokumenten und Briefen aus dem Freundeskreis" 1984 zum Abschluss, das wiederum auf den Materialien aus Savignys Nachlass fußt, die im Besitz der UB Marburg sind.
Zu ihrem 90. Geburtstag ehrte die Universitätsbibliothek ihre einstige Stellvertretende Direktorin mit dem Bändchen „Gestalten und Profile. Hommage an eine gelehrte Bibliothekarin", das ein Verzeichnis aller ihrer Schriften enthält. Zu diesem Zeitpunkt waren 121 Titel verzeichnet, in den folgenden zehn Jahren sollten weitere dreizehn folgen, ein Zeichen für die unverminderte Arbeitskraft der Autorin.
Der größte Teil dieser Arbeiten galt noch einmal Rainer Maria Rilke, zuletzt mit der Edition der zweibändigen Ausgabe „R. M. R.: Briefwechsel mit Anton Kippenberg 1906 bis 1926" im Insel Verlag 1995. Eine große Freude bereitete ihr, dass der gegenwärtige Inselverleger Siegfried Unseld ihr zum 100. Geburtstag eine Sammlung wichtiger Beiträge aus ihrer Feder überreichte: „Ingeborg Schnack: Über Rainer Maria Rilke. Aufsätze" (1996).
Zwar konnte Ingeborg Schnack in den letzten Jahren ihres Lebens keine der gewohnten Reisen mehr unternehmen, konnte aber im häuslichen Kreis tätig bleiben: „An meinem Schreibtisch bin ich nicht alt!", pflegte sie zu sagen; sie war weiterhin aufgeschlossen im Umgang mit dem Freundeskreis, der ihr im Laufe ihres Lebens zugewachsen war, und in den vielfältigen Beziehungen zu der 'Familie' aus Wahlverwandten, die sie mit ihrer Fürsorge begleitete.
Im Rückblick wird sichtbar, dass Ingeborg Schnack zwar die akademische Laufbahn verwehrt war, sie jedoch selbstbestimmt ein Gelehrtenleben führte, das ihr reiche Wirkungsmöglichkeiten erschloss und die Wertschätzung bedeutender Zeitgenossen eingetragen hat.
Ingeborg Schnack starb am 3. November 1997 in ihrem 102. Lebensjahr.
Renate Scharffenberg, Ingeborg Schnack (1896-1997) (Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart Jg. 8 (2007), Heft 6)
评分
评分
评分
评分
Über Rainer Maria Rilke 在线电子书 pdf 下载 txt下载 epub 下载 mobi 下载 2024