Mordende Mitbürger

Mordende Mitbürger pdf epub mobi txt 電子書 下載2025

Henning Börm, Jahrgang 1974, ist Althistoriker an der Universität Konstanz.

Börms Forschungsschwerpunkt bilden die römische Geschichte in Kaiserzeit und Spätantike, die griechische Stadt im Hellenismus, die antike Geschichtsschreibung, die Beziehungen zwischen der Mittelmeerwelt und dem Sasanidenreich sowie die Erforschung von Bürgerkriegen in der griechisch-römischen Welt.

Neben Arbeiten über Prokop von Caesarea, den letzten bedeutenden antiken Geschichtsschreiber, und über "Stasis" in hellenistischen Poleis sind mehrere von Börm herausgegebene Sammelbände erschienen, die sich mit dem spätantiken Nahen Osten, mit römischen Inschriften, antimonarchischen Diskursen im Altertum, der hellenistischen Polis sowie Bürgerkriegen in der griechisch-römischen Antike beschäftigen.

2013 erschien zudem eine Darstellung zum Weströmischen Reich, dessen Untergang Börm nicht auf eine Völkerwanderung, sondern auf einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg zurückführt; 2018 erschien eine erweiterte und aktualisierte Neuauflage.

出版者:Franz Steiner Verlag; Auflage: 1
作者:Henning Börm
出品人:
頁數:362
译者:
出版時間:2019-4-1
價格:0
裝幀:
isbn號碼:9783515123112
叢書系列:Historia-Einzelschriften
圖書標籤:
  • hellenistic 
  • Hist 
  •  
想要找書就要到 圖書目錄大全
立刻按 ctrl+D收藏本頁
你會得到大驚喜!!

Das Phänomen der teils bürgerkriegsartigen Konflikte in griechischen Poleis, das die Forschung unter dem Begriff „Stasis" zusammenfasst, ist in der Vergangenheit vorwiegend mit Blick auf die Archaik und Klassik untersucht worden. Henning Börm zeigt hingegen, dass es auch nach Alexander dem Großen in den Städten, die sich zunächst im Spannungsfeld der makedonischen Monarchien, später dann unter römischer Dominanz wiederfanden, vielfach zu Staseis kam. Ausgehend von einer Auswertung der literarischen und epigraphischen Überlieferung fragt Börm nach den Hintergründen und Konsequenzen der auffälligen Anfälligkeit vieler hellenistischer Poleis für innere Konflikte. Die Neigung zur Stasis lässt sich dabei nicht nur als Epiphänomen und Katalysator, sondern auch als Inhibitor von Transformationsprozessen in der griechischen Welt deuten. Statt eine bloße Randerscheinung zu sein, war Stasis vielmehr ein zentraler Faktor, dessen Analyse dazu beiträgt, sowohl die Entwicklung der Poleis zwischen Alexander und Augustus besser zu verstehen als auch die Mechanismen der römischen Expansion im Osten des Mittelmeerraums.

具體描述

讀後感

評分

評分

評分

評分

評分

用戶評價

评分

评分

评分

评分

评分

本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度google,bing,sogou

© 2025 qciss.net All Rights Reserved. 小哈圖書下載中心 版权所有