Andrea Deplazes ist Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Als Mitinhaber des Architekturbüros Bearth + Deplazes in Chur/CH, besitzt er ein über die Schweiz hinaus wirkendes Renommee.
Das international preisgekrönte Werk erscheint nun in einer aktualisierten und stark erweiterten dritten Auflage. Seit Erscheinen der ersten Auflage 2005 hat es sich an vielen Hochschulen inzwischen als Lehrbuch etabliert. Das Buch, das sich in die Kapitel Rohstoffe/Materialien (Module), Bauteile (Elemente), Bauweisen (Strukturen) und Bauwerke (Beispiele) gliedert, wird nun ergänzt um neue Abschnitte über Glas in der Anwendung und Präfabrikation im Mauerwerksbau. Im Kapitel 'Bauelemente' wird die Fassade ergänzt und das Kapitel 'Strukturen' um Prinzipien der Raumbildung erweitert. Im Beispielteil finden zwei aktuelle, umfassend dokumentierte realisierte Projekte Eingang, die sich in ihrer Systematik am Entstehungsprozess eines Projekts orientieren. Die Erfahrungen mit den vorangegangen Auflagen zeigen, dass das Buch nicht nur für Studierende und Dozenten, sondern auch Architektinnen und Architekten zu einem unverzichtbaren Handbuch zum Nachschlagen und Vertiefen geworden ist.
評分
評分
評分
評分
已齣到第四版,文章和案例有增加和調整
评分已齣到第四版,文章和案例有增加和調整
评分已齣到第四版,文章和案例有增加和調整
评分已齣到第四版,文章和案例有增加和調整
评分已齣到第四版,文章和案例有增加和調整
本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度,google,bing,sogou 等
© 2025 qciss.net All Rights Reserved. 小哈圖書下載中心 版权所有