"Der Leser bekommt genau das, was das Buch anfangs erwarten lässt. Eine Betrachtung der Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung: Gegenwart, Zukunft, Theorie, Praxis - ein Rundumblick einer Disziplin, die ihren akademischen Platz sucht. Für Leser, die Interesse an der Thematik sowie an wissenschaftlicher Literatur haben, ist 'Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung' ohne Einschränkungen zu empfehlen." --media-mania.de, 10.07.2010
Kurzbeschreibung
Soziologie und raumbezogene Planung stehen in einem ambivalenten und wechselhaften Verhältnis. Planung unterlag im historischen Verlauf einem generellen Prozess der "Versozialwissenschaftlichung", und soziale Anforderungen an Planungsprozesse und -ergebnisse steigen weiter. Die planungsbezogene Soziologie kann aber als empirisch-analytische Disziplin weitreichende Erwartungen an konkrete Empfehlungen nicht erfüllen, was ihr mitunter Kritik einbringt und mancherorts sogar den institutionellen Abbau der Disziplin begünstigt.
Der Sammelband greift dieses Spannungsverhältnis auf. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln (von der Stadtsoziologie bis zur Fachplanung) loten die Autorinnen und Autoren die Bedeutung von Soziologie für die raumbezogene Planung aus. Sie beschreiben die Konjunkturen der Disziplin, reflektieren wichtige Forschungsergebnisse und setzen sich in programmatisch orientierten Beiträgen mit den Perspektiven der Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung auseinander.
评分
评分
评分
评分
本站所有内容均为互联网搜索引擎提供的公开搜索信息,本站不存储任何数据与内容,任何内容与数据均与本站无关,如有需要请联系相关搜索引擎包括但不限于百度,google,bing,sogou 等
© 2025 book.wenda123.org All Rights Reserved. 图书目录大全 版权所有