Über das Buch(关于本书)
Die Kompetenz der besten Buchbindereien der Welt zusammengetragen in einem Buch für Gestalter, die sich die Vielzahl der Buchbindetechniken erschließen wollen, um innovative Printprodukte zu realisieren. Dieses Buch enthält alles, was Kreative übers Falzen, Heften und Binden wissen sollten, um innovative Printprodukte zu realisieren und Buchträume wahrwerden zu lassen.
Sie wollen Bücher und Zeitschriften entwerfen und realisieren, die Herzen höher schlagen lassen. Die man nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Flüchtig-Digitalem handfeste haptische Argumente entgegensetzen. Sie wollen mit Ihrem Drucker und Buchbinder auf Augenhöhe reden – und schon im Gestaltungsprozess souverän die Belange der Weiterverarbeitung berücksichtigen. Sie wollen, dass Ihre Gestaltungsträume Gestalt annehmen.
Mit Unterstützung der besten Buchbinder, Verlagshersteller und Produktioner der Welt haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski Prozesse, Tricks und Kniffe analysiert, strukturiert und dokumentiert, damit Sie die Hürden auf dem Weg vom Blatt zum Blättern locker nehmen.
Print lebt! Neue atemberaubend schöne Magazine boomen, Autoren werden Selfpublisher, Unternehmen gründen Verlage und Verlage überbieten sich in der Ausstattung. Und Print ist mehr als Bogen auf Paletten.
Zu Gestaltung und Ausstattung
In diesem Buch steckt das Know-how der kompetentesten Buchbinde-Profis. Zwei der Besten haben dieses Buch auch gemeinsam gebunden. Wie das geht? Die Buchbinderei Burkhardt in Mönchaltdorf/Schweiz hat eine Bindetechnik entwickelt, die vor allem für doppelseitige Fotos und Illustrationen ideal ist: die Lay-Flat-Bindung. Sie garantiert ein sensationelles Aufschlagverhalten – und weil uns das so nachhaltig fasziniert, wollten wir einen Teil des Buches in dieser Bindung realisieren.
Der Hauptteil allerdings sollte zweckmäßig als fadengehefteter Festeinband gefertigt werden. In grenzüberschreitender Kooperation haben Kösel/Altusried und bubu/Mönchaltdorf eine buchbinderische Hybridleistung erbracht, die allerherzlichsten Dank verdient.
Franziska Morlok und Miriam Waszelewski haben das Buch nicht nur geschrieben, sondern auch ausgezeichnet gestaltet. Und Matthias Weingärtner verdanken wir die wunderbaren Fotos der Blindbände zu allen Bindetechniken. Ja, wir haben tatsächlich zu jeder vorgestellten Bindetechnik einen Blindband herstellen lassen, um Buchobjekt und Buchbindetechnik ohne ablenkenden Inhalt vergleichbar präsentieren zu können. So wurde das Fachbuch für Gestalter zudem zu einer Buchbindebibel für Bibliophile.
Awarded for typographic Excellence vom Type Directors Club of New York und ausgezeichnet unter den 25 schönsten deutschen Büchern.
评分
评分
评分
评分
本站所有内容均为互联网搜索引擎提供的公开搜索信息,本站不存储任何数据与内容,任何内容与数据均与本站无关,如有需要请联系相关搜索引擎包括但不限于百度,google,bing,sogou 等
© 2025 book.wenda123.org All Rights Reserved. 图书目录大全 版权所有