Michael Epkenhans, Historiker an der Uni Hamburg, ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh. Andreas von Seggern ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Kruppstahl und Jugendstil, Otto von Bismarck, Kaiser Wilhelm II. und Rosa Luxemburg, mondäne Seebäder und armselige Arbeiterwohnungen, neue Berufe und alter Adel: Das wilhelminische Deutschland war eine Welt von eigentümlichem Charme, eine Welt voll spannungsgeladener Gegensätze, im Aufbruch begriffen und rückwärtsgewandt zugleich, romantisches Idyll und nervöse Großmacht in einem. Zwei renommierte Historiker porträtieren in diesem Band jene berauschende Epoche, in der Deutschland mit Schwindel erregendem Tempo ins Zeitalter der Moderne raste. Die zahlreichen, hier erstmalig veröffentlichten Fotografien, Plakate, Gemälde und Postkarten beleuchten Politik und Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft, Mode und Lebensstil im deutschen Kaiserreich, und lassen den Leser eintauchen in die unvergleichliche Atmosphäre der "Belle Epoque".
評分
評分
評分
評分
本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度,google,bing,sogou 等
© 2025 qciss.net All Rights Reserved. 小哈圖書下載中心 版权所有